Startseite

Die Elisabeth-Vorstadt

Die Salzburger Elisabeth-Vorstadt ist ein Stadtteil mit einer besonderen Geschichte: In den 1880er Jahren als Villenvorort in der Nähe des Hauptbahnhofs geplant – in den 1920er Jahren ein Schwerpunkt des kommunalen Wohnungsbaus in Salzburg – nach dem zweiten Weltkrieg Stützpunkt der US Armee und Vergnügungsviertel – in den letzten Jahrzehnten ein kultureller Hotspot, geprägt durch Zuwanderung. Die Geschichte der Elisabeth-Vorstadt ist widersprüchlich und komplex, vielleicht mehr als die Geschichte anderer Stadtteile.

In diesem Projekt erforschen Wissenschaftler*innen und Bürger*innen gemeinsam die Geschichte der Elisabeth-Vorstadt. Wir möchten eine Stadtteilgeschichte schreiben, die über „einfache“ Erklärungen hinausgeht. Aber woher kommen die Fragen, die über „einfache“ Antworten hinausgehen? Sie entstehen im Dialog zwischen den Bürger*innen, die an der Geschichte ihres Stadtteils interessiert sind, und den Wissenschaftler*innen, die diese Geschichte erforschen wollen. Dieser Dialog kann helfen, Bekanntes neu zu betrachten. Idealerweise lernen alle Beteiligten, sowohl Bürger*innen als auch die Wissenschaftler*innen dazu – über bisher unbekannte Zusammenhänge oder Perspektiven auf die Geschichte.

Details
Elisabeth-Vorstadt, 1800-2010

Auf dieser Karte haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Zeitebenen der Geschichte der Elisabeth-Vorstadt zu erkunden.

Über das „Layer“-Symbol in der oberen rechten Ecke der Karte können Sie verschiedene Zeitebenen ein- und ausblenden.

Die Karte wird laufend um weitere Zeitebenen ergänzt.

More Details

Test

Ankündigungen & Neuigkeiten